 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Im Werkraum gibt es an mehreren Werkbänken die Möglichkeit mit den unterschiedlichsten Materialien zu arbeiten und verschiedene Werkzeuge kennen zu lernen und den Umgang damit zu üben. Es finden Projekte und Aktivitäten mit kleineren Gruppen darin statt.
|
 |
|
|
|
|
 |
Der Essraum bietet für die Kinder, die den ganzen Tag in der Einrichtung betreut werden, die Möglichkeit in ruhiger und vertrauter Atmosphäre gemeinsam das Mittagessen einzunehmen. Dabei achten wir darauf, dass wir in familienähnlichen Tischgruppen mit denn Kindern essen und legen Wert auf Tischkultur und Rituale.
Die einzelnen Gruppen nutzen den Raum außerdem für Koch- und Essangebote, für Feste und Feiern und zum Teil für das zweite Vesper am Mittag.
|
 |
|
|
|
|
 |
Der Malraum ist ein Funktionsraum, der von den Kindern belegt wird, die im kreativen Bereich gerade ein Projekt machen oder an kreativen Angeboten teilnehmen möchten. Dabei können die Kinder an Staffeleien malen, auf dem Boden, am Tisch, je nach Thema und Technik.
|
 |
|
|
|
|
 |
Der Bewegungsraum ist bei allen Altersstufen sehr beliebt. Auch unsere Jüngsten benutzen ihn gerne zur Rhythmikstunde. Die Schulkinder haben darin Platz um sich nach der Schule auszutoben. Es gibt verschiedene Materialien um Grob- und Feinmotorik zu fördern und den Bewegungdrang zu stillen. Außerdem können Kreis- und Singspiele darin durchgeführt werden, genauso wie Kinderkonferenzen oder Geburtstagsrituale.
|
 |
|
|
|
|
 |
Außerdem hat jedes Kind seinen persönlichen Platz im Garderobenbereich. Es werden dort die Sportkleider aufbewahrt, eventuell Ersatzkleidung, Hausschuhe. Und dann gibt es ein Fach, in dem Briefe, gemalte Kunstwerke oder sonstige persönliche Dinge des Kindes abgelegt werden können.
|
 |
|
|
|
|
 |
Entweder in der Schmutzschleuse oder auf dem Stiefelbaum bewahren wir die Gummistiefel für die Kinder auf. Jedes Kind hat ein paar Stiefel und Matschhosen hier, da wir bei jedem Wetter raus gehen und einen naturnahen Garten haben.
|
 |
|
|
|
|
 |
Für Elterngespräche und sonstige Besprechungen steht ein kleiner Besprechungsraum zur Verfügung.
|
 |
|
|
|
|
 |
Neben dem Besprechungsraum gibt es Räumlichkeiten für die Mitarbeiter/-innen des Hauses. Das Büro der Leitung, Büro des Teams, WC´s und eine Teeküche für die Pause sind hier untergebracht.
|
 |
|